Schlagwort: Kamishibai

Bibliografie & Materialien zu Vorträgen und Seminaren

Teilnehmende der Erzähl-, Vorlese- und Bibliotheksseminare ab 2013 von Susanne Brandt finden unter den folgenden Links eine Auswahl von Quellen für Volltext-Versionen von Vorträgen und Seminarpapieren zu verschiedenen Themen der Bibliotheksarbeit mit Kindern sowie weitere Handreichungen, die zur Vertiefung und zum Weiterlesen möglicherweise von Interesse sind. Texte und Materialien von Susanne Brandt: Bibliographie der Verlagsveröffentlichungen

Geschichten erzählen mit Kamishibai: Der große Fischfang

Der große Fischfang So geht’s: Die nachfolgende Geschichte eignet sich gut zum Erzählen für Kinder ab Grundschulalter und Erwachsene. Sie kommt – wenn man das Kamishibai beim Erzählen zur Hilfe nimmt – mit zwei Bildern aus, die sich leicht vorbereiten lassen: Das erste Bild zeigt eine Wasserlandschaft und dahinter befindet sich ein Blatt mit 17

Rabenteuer auf der Elbe. Klingende Kamishibai-Geschichte aus Hamburg

„Rabenteuer auf der Elbe“ heißt die Geschichte, die beim Kamishibai-Wettbewerb der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen am 24. Oktober 2012 mit dem 1. Preis prämiert worden ist. Neben zwei weiteren Preisträgern wurde dazu eine etwa 10minütige Präsentation mit Klängen erstellt, die auf der Wettbewerbs-Seite zum Schauen und Hören einlädt: http://www.buecherhallen.de/ca/fy/xfm/ Ein schönes Beispiel dafür, wie verschiedene mediale

Landschaften der Phantasie. Weitermalbilder (auch) für Kamishibai

Am 1. März 2008 berichtete die taz vom Konzept der Weitermalbilder im „Krickel-Krakel-Buch“ des Oetinger-Verlages, das inzwischen mit mehreren Folgebänden erschienen ist. Statt der üblichen Ausmalbilder regen hier halbfertige Zeichnungen von Figuren und Szenen die Kinder zum Malen an. Entstanden ist die Idee in Zusammenarbeit der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Verlagsfrau Sarah Haag

Kamishibai-Praxisbuch erschienen

Mein Kamishibai – Das Praxisbuch zum Erzähltheater Das Praxisbuch zum Kamishibai ist ein Schatz an ganzheitlichen Methoden und fantasievollen Ideen zum Einsatz des Erzähltheaters in Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche: Die Kinder erarbeiten ein Thema, setzen es gestalterisch um und erzählen es als Sachgeschichte in Wort und Bild im Kamishibai. So gewinnt das Erlernte zunehmend an