Schlagwort: Kamishibai

Kamishibai-Adventskalender oder Wie aus Bildern ein Gedicht wird…

Fortsetzung zu: http://waldworte.eu/2013/12/01/ein-adventskalender-wie-ein-spaziergang-mit-hans-christian-andersen/ Der Spaziergang durch die Adventszeit nimmt seinen Lauf – und täglich gewährt der Kamishibai-Adventskalender neue Einblicke in die Häuser der Stadt, wie Hans Christian Andersen sie einst beschrieben hat: hier ein dampfender Topf, dort eine Katze, da ein gedeckter Tisch…mit jedem Bild, das sich auftut, wird das Gedicht (auch als Lied zu

„Kleines Welttheater“ in der Flensburger Stadtbibliothek

Mehrsprachige Bildergeschichten für Kamishibai können jetzt landesweit auf Reisen gehen Sonne, Wind und Wolken – aus den elementaren und vertrauten Dingen der Welt sind Märchen gemacht, die sich in allen Sprachen der Welt erzählen lassen. So auch am Dienstag in der Stadtbibliothek Flensburg beim Märchen von „Kater Sonne“: Maria Dolores del Pino und Eike Fischer

Eine neue Kamishibai-Vorlesegeschichte zu „Hörst du die Muscheln tuscheln“

„Hörst du die Muscheln tuscheln“?  Eine Vorlese-Geschichte zum Lauschen, Schauen und Mitmachen zum gleichnamigen Kamishibai-Bildkartensatz [Einleitung  – noch vor dem ersten Bild bei geschlossenem Kamishibai] „Mir ist langweilig“, mault Tim. Er sitzt am Strand und bohrt mit dem Finger Löcher in den Sand. Ferien mit Papa am Meer, das hatte er sich spannender vorgestellt. Am

Über sieben Meere weht der Wind

Lied zur Bilderserie „Muscheln“ Kehrvers: Über sieben Meere weht der Wind, hörst du das Rauschen? Sieben Schätze tief verborgen sind, komm, lass uns lauschen! Was am Grund die Muscheln miteinander tuscheln, weht der Wind vom Meer zu uns her.   1.  Schimmernde Schalen am Meeresgrund! Farben und Formen – kunterbunt! Das ist ein Schatz –

Kamishibai mit Psalterklang – ein feines Instrument für ein kleines Theater

Im Praxisbuch „Mein Kamishibai“ wird das japanische Märchen vom Glöckchen vorgestellt, zu dem die Kinder selbst Bildkarten für das Erzähltheater gestalten können. Dies geschieht zum einen durch die freie Ausgestaltung von Weitermalbildern, für die im Downloadbereich des Verlages folgende Kopiervorlage bereitgestellt wird: Weitermal-Japan Zum anderen bietet das Märchen aber auch Impulse zum freien Malen nach