Schlagwort: Hannah Arendt

Sonntagsmomente: Auf das Menschliche aller Menschen vertrauen – ein Essay

Im Herbst 2021 hatte ich ein Essay geschrieben, bei dem die Gedanken zu Menschenrechten, Flucht, Meinungen und Medien am Ende um diesen Interview-Ausschnitt von Hannah Arendt kreisen. Gestern wurde der Text beim Geest-Verlag veröffentlicht – nun leider noch näher dran und in anderer Weise brennend als noch vor wenigen Monaten…. Erinnerst du dich noch an

Verdichtete Stimmen in einer rissigen Welt

„Ein Gedicht kann Gedächtnis stiften und als tote Buchstaben vom lebendig sinnenden Denken zeugen“ (Hannah Arendt, aus: „Ich selbst, auch ich tanze. Die Gedichte, München 2015) Wie und warum können Gedichte etwas bewirken? Hin und wieder stellt sich für mich diese Frage. Nicht, weil das Schreiben einen zuvor definierten Zweck bräuchte. Vielmehr steht vor dem Schreiben ein