Cello meets Kamishibai – wie Musik, Kunst und Literatur sich verbinden
Ein interessantes Beispiel mit einer Verbindung von Musik, Kunst und Literatur mittels Kamishibai ist bei der Tenri Japanisch-Deutschen Kulturwerkstatt (www.tenri-kw.de) zu finden: Roeland Duijne und KITANO K. Motoko zeigen das kamishibai (Schaukastentheater)-Stück „Der Cellospielende Gauche“ von MIYAZAWA Kenji mit Cello-Unterstützung. Zur Einführung: Kamishibai (Schaukastentheater) wurde in den 1930er Jahren in Japan erfunden und ist als Unterhaltung, die sich vor allem an Kinder richtet, vor Entwicklung des Fernsehens sehr beliebt gewesen. Auch heute noch erfreut es sich großer Beliebtheit in Kindergärten…