Schlagwort: Bilderbuch

Buch-Tipp: Ramas Flucht

Einige ganz unterschiedliche Sach- und Bilderbücher zum Thema „Flucht“ sind in den vergangenen Monaten erschienen. Da reiht sich dieser neue Titel ein und fällt zugleich aus dem Rahmen. Denn allein schon die Entstehungsgeschichte und Illustrationsart ist bemerkenswert: Die poetische Ich-Erzählung eines Kindes, das mit seiner Familie die Heimat verlässt, führt entlang an Bildszenen, die der

Buch-Tipp: Wo die Geschichten wohnen

Zur Einstimmung – ein kleiner Gruß der beiden Autoren: https://www.youtube.com/watch?v=W37DH1qmIMw Dieses Buch führt vorbei an kalten Zahlen und trüben Blicken, mitten hinein in das leuchtende Staunen über eine Welt der Zauberwälder, der Wörtermeere und Schätze. Hier kann man verwunschene Schlösser erkunden und in Wolken aus Musik schlafen. Wer sich in dieser Umgebung zuhause fühlt, bekommt den

Bilderbuch-Tipp: Nachtmusik und Sprachklang aus der Insektenwelt

Nach dem Bilderbuch „Zuhause“ nimmt C. Ellis das Leben mit seiner Wärme und seinem Wandel erneut in ihren liebevollen Blick: Dabei gibt sie diesmal den Insekten eine Stimme – nicht mit animalischen Lauten, sondern mit einer feinen „Tiersprache“, die in Anklängen eine Übersetzung ins Deutsche ahnen lässt und doch für alle Betrachtenden eine geheimnisvolle Fremdsprache bleibt,

Bilderbuch-Tipp: Lied für Louise

Das Bilderbuch über die Kindheit der Bildhauerin Louise Bourgeois (1911-2010) bietet weit mehr als eine Biografie – zumal die Hauptgeschichte des Buches wenig auf ihr späteres künstlerisches Leben und Schaffen eingeht. Poetisch und feinsinnig erzählt wird vielmehr davon, wie ein Kind durch die Wahrnehmung der Natur und das Erleben der schöpferischen Textilarbeit in der elterlichen

Metamorphosen: Leben als Verwandlungskunst

Pisello Erbslein ist ein Verwandlungskünstler, entstanden aus einem Fünkchen Übermut, einer Prise Fantasie und einem Spritzer Morgentau. Dadurch ist er bestens darauf vorbereitet, auch uns Menschen als eine Art Reiseleiter sachkundig und fantasievoll, übermütig und einfühlsam durch die wunderbare Welt der Metamorphosen zu führen. An seiner Seite: der preisgekrönte französische Künstler F. Clément, der mit seinen ganzseitigen