Kategorie: Von Muscheln und Meer

Meere und Flüsse gehören zu meinem Leben. Erfahrungen mit Weite und Bewegung begleiten mich. Davon erzähle ich hier.

Einfach zum Staunen: Delfine in der Flensburger Förde

Anfang Februar 2016 wurden in der Flensburger Förde zwei Delfine gesichtet, die sich offenbar schon seit einigen Wochen in der Ostsee aufhalten. Ein Taucher konnte dazu faszinierende Impressionen mit der Kamera erhaschen. Wer bei den winterlichen Temperaturen lieber an Land bleibt, kann nach Worten suchen, um dem seltenen Naturschauspiel Respekt und Ehre zu erweisen…. Zwei kühne

Zum jungen Jahr: Winterspaziergang II

Die Luft ist klar bei diesem Frost, der Himmel hell und weit. Wenn Gänse übers Wasser ziehn, dann zieht in kurzer Zeit das alte Jahr an mir vorbei. Der Kopf lässt die Gedanken frei, die borstigen und glatten, die glänzenden und matten: Der eine tanzt als Schmetterling, unfassbar schön. Ein andrer hockt mir im Genick.

„Schwebende Zukunft“ – eine Ringelnatz-Wanderung an der Küste von Cuxhaven

Im „Hus Kiek in de See“ (http://www.hus-kiek-in-de-see.de/) kann man es sich gut gehen lassen – wie einst Joachim Ringelnatz: mit Blick auf See und Schiffe. So jedenfalls hat er es in seinen Erinnerungen „Als Mariner im Krieg“ (1928) beschrieben. Als kleines familiäres Hotel ist das Haus heute nicht nur jener Ort, an dem man von

Schönes Sommerbuch: Ebbe und Flut

Der Sommer kann kommen – mit Sinn und Verstand für die Geheimnisse des Meeres! Tide und Sturmflut, Leuchttürme und Seezeichen, Fahrrinnen und Strömungen – was dieses Buch aus dem kleinen feinen Willegoos-Verlag über Nordseeküste und Wattenmeer erklärt, gehört in einen sehr weit gefassten Zusammenhang von „Ebbe und Flut“. Die versierte Sachbuch-Autorin Bärbel Oftring versteht es,