Kategorie: Unterwegs entdeckt & notiert

Hier werden Reiseimpressionen, Erfahrungen, musikalische, literarische und philosophische Beiträge vom Unterwegssein in kleinen Zyklen vorgestellt – darunter vieles, was in verschiedenen Landschaften Europas gezielt erkundet und entfaltet wurde, um damit die Ideen für die Praxis zu erweitern.

International Nature Journaling Week 2023: Ulmensamen lieben & Schnittlauchblüten genießen

Ulmensamen? Wenn die im Sommer durchs Fenster wehen und sich in alle Ecken des Hauses verkrümeln, war das für mich bislang eher ein Fall für den Staubsauger. Jetzt ist das anders. Seit ich versucht habe, ihre filigrane Struktur zu zeichnen, bringen sie mich erstmal zum Staunen – diese zarten Flugkünstler mit dem Potential für einen

Nature Journaling: Spuren lesen

Heute am Strand: In einigen Abschnitten am Flutsaum bei Ebbe fallen mir verschlungene Zeichnungen auf den Steinen auf – wie mit einem feinen Pinsel und weißer Aquarellfarbe gemalt. Mit dem Finger lassen sich die Linien leicht abwischen. Ich tippe auf salzhaltige Absonderungen, die Strandschnecken oder Wattwürmer bei ihrem Kriechweg auf den Steinen hinterlassen haben. Mir

Zum Tag der Erde 2023: Vogel(w)orte

Früh morgens, wenn viele noch schlafen und der Sonnenaufgang kurz bevor steht, ist ihre Stunde: Vögel verwandeln den Garten in einen  Konzertsaal. Ich liege wach und lausche durch das halb geöffnete Fenster in die Dämmerung – dankbar, dass diese Morgenstunde so reich an Tönen ist. Wie beklemmend wäre es, früh zu erwachen und vergeblich auf

Benelux „Wege & Worte“ – Leuven II

Wege & Worte – das ist eine nachhaltig gestaltete Reiseweise mit sieben B‘s: Benelux mit Bahn, Bed & Breakfast, Bibliotheken, Beginenhöfen, Begegnungen – eine Mischung aus Wegen im Freien wie durch Räume, die in besonderer Weise von Worten, von Poesie und inspirierenden Geschichten geprägt sind und neue Gedichte und Gedanken entstehen lassen. Station 5: Leuven