Kategorie: Unterwegs entdeckt & notiert

Hier werden Reiseimpressionen, Erfahrungen, musikalische, literarische und philosophische Beiträge vom Unterwegssein in kleinen Zyklen vorgestellt – darunter vieles, was in verschiedenen Landschaften Europas gezielt erkundet und entfaltet wurde, um damit die Ideen für die Praxis zu erweitern.

#sommerzeitworte: landen

Wenn die Vögel landen, hängt noch Meerwind in ihren Flügeln und Birkengewisper aus lichten Kronen im leisen Gesang und die auf dem Lande wohnen, werden hellhörig für ihre Lieder lauschen lassen leichter los   Susanne Brandt #sommerzeitworte: das sind Sommerzeit-Worte und Sommer-Zeitworte – Verben also, die vom Sommer erzählen, mit allem, was in dieser besonderen Zeit

Föhrer Inselzeiten: Salziges Blau

Wer könnte sammeln das salzige Blau und das Wolkenwehen   kein Gefäß keine Hand kein Gedanke nichts wäre so groß zu fassen all das   am Wegrand aber bleibt ein Blühen  offen für Einfälle vom Himmel   Susanne Brandt  

#7tage – #7zeilen: Wir werden sehen

Vom ebenen Weg führt ein welliger Pfad auf den Hügel hinauf Einatmen ausatmen einatmen ausatmen Tiefer und tiefer mit kleinen Schritten Lauschen und staunen Manchmal zeigt sich ein Bild erst im Gehen Grün trinkt vom Gelb und das Blau wird zum Zelt in der Weite Wir werden sehen   Susanne Brandt   Nein, keine Challenge!

#7tage – #7zeilen: Locken des Meeres

Die Sonne spielt mit den Locken des Meeres durchwirkt das Verwickelte bernsteingolden mit Wärme und Licht Nichts wird geglättet  Die Schleifen und Kurven kringeln sich krumm  im Rhythmus der Wellen  Erst in der Erstarrung verblasst der Glanz   Susanne Brandt

#7tage – #7zeilen: Im Hotel „Zur Eiche“

Hochsaison im Hotel „Zur Eiche“ hier wird Kinderfreundlich groß geschrieben die Betten sind weich und das Frühstück reichlich  da bleiben die Gäste gern lange ihr Auszug im Herbst ist ein sanfter Fall und das Ende der Zeit ein Anfang   Susanne Brandt   P.S. Für alle, die mehr über das Phänomen der „Äpfel“ an den