Kategorie: Aktuelle Jahreszeiten-Ideen für die Praxis

Im Laufe des Jahres entstehen immer wieder neue Bausteine für die aktuellen Workshops, Vorträge und Seminare. Einzelne Ideen daraus werden hier vorgestellt.

Erzähl mir vom Leben. Eine Workshop-Impression

Schaut euch um: Wir sind von Holz und Steinen umgeben, die voller Geschichte(n) stecken. Hier begegnen sich Kultur und Natur ganz elementar. Das heißt auch: Das Ökosystem Erde ist kein endlos gefülltes Lager von Dingen, die sich beliebig vernutzen und wegwerfen lassen. In die kulturelle Gestaltung von den Stoffen und Dingen des Lebens fließen humane

Entdecken – Mut fassen – wachsen lassen. Mit Nature Journaling durch die Schöpfungszeit

Was können wir an einer Wilden Möhre alles entdecken? Nature Journaling regt uns dazu an, genau hinzuschauen und Zusammenhänge zu erkennen. Dabei geht es nicht darum ein „Objekt“ zu untersuchen und abzuzeichnen, sondern beim genauen Hinschauen die Beziehung zur Mitwelt vielleicht neu und anders zu erleben und zu deuten. Denn manchmal zeigt sich gerade im

Internationale Nature Journaling Week 2025: Gespräche mit der Natur

Abendliches Sonnenlicht spielt im Blattwerk des Baumes auf der Wildblumenwiese im Schulgarten an der Wakenitz. Wo anfangen zu zeichnen? Ein Detail? Oder besser den ganzen Baum in den Blick nehmen? Oder beides kombinieren? Alles möglich! Ich fange an, verliere mich im Gewirr der Zweige, versuche das Flirren der  Grün- und Gelbtöne in der windbewegten Berührung

„Ich mag die Sonne“ – Geschichten im Dialog mit Klang, Natur, Kamishibai & Co.

Erzählen, singen, klingen & entdecken – gerade zur hellen und warmen Jahreszeit lässt sich das Wechselspiel zwischen verschiedenen kreativen Ausdrucks- und Entwicklungsmöglichkeiten zu Kamishibai-Geschichten und anderen dialogischen Erzählformen besonders vielfältig und naturverbunden gestalten. In den Rucksack für Fortbildungen und Angebote dazu gehören für mich aktuell u.a. weiße Kieselsteine vom Ostseestrand, Buntstifte, Kalimba, Klangkugel, Kamishibai, Bücher,

Von Nature Journaling zum Spoken Word Programm: Wilde Gewächse & Seltene Gäste

Nature Journaling, Freiluftpoesie, Spoken Word – ein Gespräch mit der Natur wie mit den Menschen über die Verbindung zur Natur entwickelt sich in einem Prozess der wechselseitigen Inspiration: Zeichnen, schreiben, erzählen, singen erweisen sich dabei als frei zu gestaltende Ausdrucksformen, die diesen Prozess begleiten und vertiefen können. Vielleicht so… Ein Tag Anfang April: Noch grünt