Schlagwort: Kulturelle Bildung

Kinderrechte hier und heute: Sinkendes Wohlbefinden trotz wachsender Bildungschancen!?

Die die jüngste (2013) internationale UNICEF-Vergleichsstudie zur Lage der Kinder in Industrieländern zeigt für Deutschland deutliche Verbesserungen in wichtigen Bereichen auf. Insgesamt liegt Deutschland auf Platz sechs der Industrienationen, wenn es darum geht, eine gute Lebensumwelt für die junge Generation zu schaffen. Im Kontrast zu positiven Entwicklungen auf Feldern wie Bildung und Risikoverhalten steht allerdings

Von der Kunst und Poesie des Geräuschemachens

Sprachklang, Handlungsgeräusch, Bewegungsgeräusch, Atmosphären… das alles und noch viel mehr ist mit im Spiel bei der Kunst des Geräuschemachens. Die Kreativität der Geräuschemacher kennt keine Grenzen und regt dazu an, die Umwelt mit ihren unendlichen Klangmöglichkeiten neu und anders wahrzunehmen und mit allem zu experimentieren. Einen kleinen Einblick in das, was ein professioneller Geräuschemacher macht

Natur sensibilisiert für Kunst und Kultur

Am Anfang dieser „Waldworte“-Seite stand vor einigen Jahren das Naturgeschichtenprojekt „Egon“  (= „Entdecke geheimnisvolle Orte in der Natur“) der Gemeindebücherei Westoverledingen, bei dem Menschen im kleinen, aber feinen Rahmen 2007-2011 den Verbindungen von Natur und Erzählkultur, Sinneswahrnehmungen und Kreativität nachspürten.