Schlagwort: Herbst

Sonntagsmomente: Ins Blaue träumen

In stillen Stunden schaue ich gerne den Blättern zu: Ein leichter Windhauch – schon wippen sie an den Zweigen, verspielt und verbunden zu einem verwegenen Reigen, auf dass ein paar Tänzer sich lösen und einfach ins Blaue träumen, wie Federn fallen ins laubweiche Gras unter müden Bäumen, als rollten sie dort, Blatt für Blatt, einen

Welches Lied singt der Wald?

Worüber reden die hohen Bäume mit dem Himmel? Worüber raunen die jahrhundertealten Baumriesen? Welches Lied singt dieser alte Wald? Janusz Korczak  (aus: Leihbibliothek für alle)

„Zeit für ein Liedchen“ – Herbstklänge mit Ukulele

„Während die Zwerge in der neuen Hütte erschöpft auf den Mooskissen lagen, klangen die  Töne und Lieder aus der alten Hütte zu ihnen herüber. Sie mussten zugeben, dass ihnen die Musik gefiel. Es war schön, einfach so dazuliegen und zu lauschen…“ (Aus: Zeit für ein Liedchen) Am letzten Wochenende habe ich am Nordkolleg bei einem Improvisationskurs

Herbstlicher Rosengarten in der Uckermark

Ein langer warmer Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Der Wind weht kühl. Die meisten Rosen im Garten von Hetzdorf/Uckerland sind schon verblüht. Umso deutlicher leuchten jetzt all jene Knospen und Blüten hervor, die sich – so scheint es – auch dem rauer werdenden Wetter gewachsen fühlen, die die Durststrecke des trocknen Septembers mit Grazie

Sonntagsmomente: Schattentheater

Noch einmal ein Fest, denkt die Sonne, noch einmal ein farbiges Spiel mit Schattentheater der Blätter, noch einmal verschenkt sie so viel, wirft Wärme vom Himmel und wechselndes Licht, malt tanzende Schatten ins fremde Gesicht, weckt herbstliche Wehmut und schwingt ihren Hut, mischt Funken von Sehnsucht und Übermut zur letzten Verbeugung des Sommers. Er geht