Kategorie: Ausgewählte Impulse zum Stöbern und Entdecken

Hier wird eine kleine Auswahl von Ideen und Impulsen aus mehr als 800 Beiträgen zu verschiedenen Themen vorgestellt

„Das Leben bleibt immer Leben“. Die Welt im Blick von Käthe Kollwitz

Ein persönlicher Nachklang: Fünf Tage lang habe ich gemeinsam mit anderen Menschen über das Leben und Werk von Käthe Kollwitz und anderen Kunstschaffenden ihrer Zeit nachgedacht. Mitten in der lieblichen Sommerlandschaft rund um die Gustav Heinemann Bildungsstätte am Kellersee ging es immer wieder um das Grauen des Krieges – und auch um die Frage, ob

Rezension: Nur Helden werden uns nicht retten

Wir reden und hören zu, lesen und schreiben, recherchieren und bewerten, zweifeln und fragen, suchen Gewissheit und fühlen uns manchmal ausgesetzt in einem reichlich unübersichtlichen Geflecht von Informationen und Meinungen. Überall mit dabei: Geschichten, real oder erfunden, absichtsvoll eingesetzt oder stammelnd erzählt. Und die Muster vieler Geschichten gleichen sich: Da gibt es die Held:innenreise, die

Sonntagsmomente: Leben atmet ein und aus – von neuen Schöpfungsliedern

Wind und Atemluft, Gesang und Flötenspiel scheinen im Innern tief miteinander verbunden. Lässt man sich von der sinnlich spürbaren Atmosphäre am Meer poetisch und musikalisch inspirieren, so fallen mir dazu vorrangig Lieder oder Flötenmelodien ein – „windige“ Ausdrucksformen also, die mal textlich, mal musikalisch Elemente des Naturerlebens aufnehmen und gestalten. So, wie vor einigen Jahren

Zum Weiterdenken: Lebensbegleitendes Lernen im Dialog mit der Natur

„Unser Denken findet zu anderen Verknüpfungen, wenn wir draußen unterwegs sind, sprachlichen Ausdruck und entdeckendes Lernen unter dem Einfluss von Wind und Licht, Farben und Düften erfahren. Die damit verbundene körperliche Bewegung spielt eine wichtige Rolle. Aber nicht allein. Gerade dort, wo wir im Freien auch zur Ruhe kommen und in der Mitwelt das Unverfügbare

Naturkundlich und kreativ im Reich der Steine

Genau zum Beginn der Sommerferien neu erschienen: die Ideen-Fundgrube zum Sammeln, Gestalten, Erforschen und Erzählen mit Steinen! Denn die gibt es überall – am Meer und im Gebirge. Deshalb kann man durch Steine auch eine Menge über die ganz großen Zusammenhänge des Lebens auf der Erde erfahren. Denn Steine sind keineswegs „leblos“, sondern lebendige Zeugen