„Wertschätzung und der Respekt vor anderen Menschen ist meine Motivation“, bekennt die aus dem Iran stammende Autorin und Sozialarbeiterin Mehrnousch Zaeri-Esfahani. Und sie erläutert weiter: „Jeder Mensch wurde einmal als Kind von einer Mutter geboren. Das macht ihn wertvoll, egal, was er später tut. Das ist der Grund, ihm zu helfen. Mehr nicht.“

Für das, was Mehrnousch Zaeri-Esfahani sagen möchte, kennt sie noch eine andere Sprache: die Poesie! Und damit hat sie es vor einigen Tagen in den Kreis der drei Nominierten des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises geschafft. Mit ihrem Kinderbuch-Erstlingswerk „Das Mondmädchen“ knüpft die im Iran geborene Autorin an kindliche Fluchterfahrungen an. In der Begründung der Jury heißt es dazu:
„Zart und poetisch und ganz unaufgeregt wird berichtet. Dabei wird die Härte der Realität jedoch nie verdeckt. Vielmehr zeigt Mehrnousch Zaeri-Esfahani auf eine sanfte und weise Art einen Weg, mit einer schwierigen Situation umzugehen und am Ende Trost und Hilfe bei sich selbst zu finden. Kraftvolle und farbenfrohe Bilder gemischt mit der Ernsthaftigkeit der Thematik machen diesen Text zu einem ganz besonderen Leseerlebnis.“

Beruflich coacht und trainiert die Autorin ehrenamtliche FlüchtlingsbegleiterInnen und professionelle SozialarbeiterInnen, die in Gemeinschaftsunterkünften tätig sind. Als Referentin und Moderatorin berät sie Gemeindeverwaltungen in der Aufnahme von Flüchtlingen und in Fragen der Bürgerbeteiligung. Über ihre Erfahrungen erzählt sie:
„Nachdem ich mehr als zehn Jahre lang als Sozialarbeiterin für die Rechte der Flüchtlinge „gekämpft“ hatte, und die Lebensgeschichten vieler Flüchtlinge für ihr Asylverfahren aufgeschrieben hatte, bemerkte ich, dass ich die Dinge nicht mehr übers Knie brechen möchte: Ich entdeckte die Wirkung der leisen Töne und fing an, im Stillen meine eigene Lebensgeschichte aufzuschreiben. Und ich sah, dass ich mit Humor und Poesie viele Menschen im Herzen erreichte.“
So darf man vielleicht auf weitere Geschichten und Gedichte von ihr gespannt sein….
Homepage der Autorin: http://www.zaeri-autorin.de/
Auführliche Information zu allen Nominierungen des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises 2015: http://www.oldenburg.de/microsites/bibliothek/kinder-und-jugendbuchpreis/nominierte-2015.html