Kategorie: Ein Jahr mit der Buche

Für Erzählwege & Kamishibai: “Buchen suchen”

Im Januar 2022 wurde an dieser Stelle das Kapitel “Ein Jahr mit der Buche” aufgeschlagen. Die gerade in den Wäldern, Städten und Dörfern von Schleswig-Holstein so weit verbreitete Buche war “Baum des Jahres 2022”. Damit verbunden stellte sich das ganze Jahr über immer mal wieder die Frage: Wie lässt sich das Thema bei naturbezogenen Angeboten

Ein Jahr mit der Buche – bei den riesigen Alten

Im Klueser Wald, der kurz hinter unserer Straße beginnt und sich in einzelnen Abschnitten bis Dänemark hinein erstreckt, gibt es ein paar offenbar sehr alte Buchen, die mich sehr beeindrucken. Oft bleibe ich bei ihnen stehen, betaste die Rinde und bestaune das üppige Wurzelwerk. Etwa 85-90 cm misst der Durchmesser ihrer gewaltigen Stämme. Nach dem,

Ein Jahr mit der Buche – Leuchten des Waldes

Buch-Tipp Das Leuchten des Waldes – mit Bäumen, Kräutern, Vögeln und allem, was dort wächst und wohnt – zeigt sich nicht nur in Licht und Farben, auch wenn diese im maigrünen Buchenwald besonders intensiv erfahrbar sind.  Es lässt sich auch riechen, hören, fühlen…Mit sensibler Wahrnehmung für all die Feinheiten der Pflanzen, Tiere und Umwelteinflüsse können

Ein Jahr mit der Buche: Mut und Visionen – noch nicht verklungen…

Nach den sonnigen Tagen der Osterzeit – das erste Grün! Der Blick wandert hoch zu den Baumkronen der Buchen: ein Hauch vom nahen Mai. Sehnsucht nach Sommer. So schön – und so schmerzlich zugleich, liegt doch auch diese Fragilität in der Luft, diese Frage, wann alles kippt und in welcher Weise sich der Klimawandel schon