Föhrer Inselzeiten: Durchlässig
Das Zarte bleibt durchlässig für das Licht, bringt Farben zum Leuchten, verschließt sich nicht vor dem, was berührt und verwandeln kann, fängt mutig im Kalten zu wärmen an. Susanne Brandt
Das Zarte bleibt durchlässig für das Licht, bringt Farben zum Leuchten, verschließt sich nicht vor dem, was berührt und verwandeln kann, fängt mutig im Kalten zu wärmen an. Susanne Brandt
Ein Alphabet des Wattenmeeres… Augenweide Barfuß Cumulus Daunen Ebbe Funkeln Gezeiten Himmel Inspiration Juli Krebse
Luftverbunden mit surrenden Schwingen suchen die Gänse das Weite im Wind, lösen sich langsam vom sicheren Land, formen gemeinsam ein tanzendes Band, lassen sich nieder, erheben sich wieder – ein Kommen und Gehn. Staunende werden offene Bilder am Himmel sehn. Susanne Brandt
Die Ringelganstage sind eben vorbei, da lockt ein wunderschönes neues Buch aus dem Willegoos-Verlag zum Weiterlesen: Was dieses Kindersachbuch zum Thema “Vogelzug” von anderen Vogelzug-Büchern unterscheidet, ist sein besonderer Blick auf die norddeutsche Nordseeküstenregion: Das Wattenmeer als Überwinterungsgebiet, Brutstätte und „Tankstelle“ steht hier im Fokus der anschaulichen Vermittlung von Sachwissen. Mit kurzen Textabschnitten, zahlreichen Fotos, Grafiken und „Spickzetteln“ wird in der ersten Hälfte des Buches vor allem am Beispiel von Küstenseeschwalbe, Pfuhlschnepfe und Ringelgans die Bedeutung des Wattenmeers unter den genannten Aspekten veranschaulicht.
Der Sommer kann kommen – mit Sinn und Verstand für die Geheimnisse des Meeres! Tide und Sturmflut, Leuchttürme und Seezeichen, Fahrrinnen und Strömungen – was dieses Buch aus dem kleinen feinen Willegoos-Verlag über Nordseeküste und Wattenmeer erklärt, gehört in einen sehr weit gefassten Zusammenhang von „Ebbe und Flut“. Die versierte Sachbuch-Autorin Bärbel Oftring versteht es, Kindern im Grundschulalter oder ganzen Familien die wichtigsten Fragen zum Phänomen der Gezeiten leicht verständlich, aber fundiert zu vermitteln: Neben Fragen zu Schifffahrt, Halligen und…