Komm, flüstert der Wind, es wird höchste Zeit das Alte zu lassen, im Neuen befreit wieder Mut zu fassen, mit zarten Flügeln zu schweben, zu landen im Leben. Susanne Brandt
Im Aufbruch steckt die leise Kraft von Leichtigkeit und Leben, nicht stark durch Größe und Gewicht, ganz anders wächst ein Blatt zum Licht, traut sich hinaus und zögert nicht, wenn Vogelruf und Glocken beschwingt ins Freie locken. Susanne Brandt
Ein Glitzern am Morgen von tausend Kristallen am Blütenrand. Der Frost mag es festlich und schmückt auch die Müden mit Diamant. Was welk und erschöpft war, das spürt wieder Halt: gerettete Würde, von außen nur kalt, von innen ein Singen, ein mutiges Lied vom Aufbruch der Rose. Und was geschieht? Susanne Brandt
Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönige…die Feiertage liegen hinter uns und ich habe den stürmischen Nachmittag zuhause dazu genutzt, meinen Schreibtisch aufzuräumen. Ein großer Stapel an Briefen und Karten hatte sich da die letzten Wochen angesammelt – viele sehr berührende und persönliche Grüße von nah und fern. Jedes Teil habe ich mir heute nochmal in aller Ruhe
Es gibt unzählige Bücher über das Pilgern. Es gibt Wanderführer zu allen Regionen der Welt mit genauen Wegbeschreibungen. Es gibt esoterisch angehauchte Inspirationen zum meditativen Gehen. Und es gibt diverse Fitness-Ratgeber zum sportlichen Walken. Aber Gehen als eine Denkweise und literarische Erfahrung, die sich weder als religiöse noch als sportliche Übung versteht? Dazu kenne ich