Zum Inhalt
  • Startseite
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität
  • Links & Literatur
  • Impressum & Datenschutz
Waldworte.eu - Tuesday, February 19th, 2019
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Impressum & Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität

Waldworte.eu

Waldworte sind Weltworte – Notizen und Gedanken zu Kultur und Natur

  • Startseite
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität
  • Links & Literatur
  • Impressum & Datenschutz

Schlagwort: Familie

Zwischen Büchern geborgen – Impressionen aus der Janusz-Korczak-Geschwisterbücherei

Von Susanne.brandt am 17. Mai 20157. Mai 2017

Seit wenigen Tagen steht ein „Buch“ der ganz besonderen Art auf meinem Schreibtisch –  handgefertigt und angenehm zu betasten aus weichem Holz. Zwischen den Seiten stecken Fotos und Karten, die Geschichten ahnen lassen, immer wieder…

“Endlich wieder zelten” macht Lust auf Sommer!

Von Susanne.brandt am 21. April 2015

Dieses Buch macht an sonnigen Tagen wie diesen so richtig Lust auf das Leben in der Natur: Es erzählt mit Liebe und Humor von den Tücken und Herausforderungen die sich beim Zelten für Familien ergeben…

Von Drachenflügeln und Gedankenflügen. Janusz-Korczak-Fachtagung in Bremen

Von Susanne.brandt am 20. April 20137. Mai 2017

Um Drachenflügel und Gedankenflüge ging es gestern beim Auftakt der Janusz-Korczak-Fachtagung, die anlässlich des 30. Geburtstags der Geschwisterseminare in Zusammenarbeit mit dem Verein Stimme zur Förderung der Bildungsarbeit von Menschen mit Behinderung und deren Angehörige…

Die Seele ist wie ein Wald….Janusz-Korczak-Geschwisterbücherei lädt ein zu Begegnungen

Von Susanne.brandt am 3. März 20127. Mai 2017

„Die Seele des Kindes ist ein Wald, in dem die Baumwipfel sich sanft wiegen, die Äste vermischen und die zitternden Blätter sich berühren. Manchmal streift ein Baum seinen Nachbarn oder spürt die Gegenwart von hundert…

Wissenswertes

  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Impressum & Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität

Themen

  • Aus dem Welt-Worte-Rucksack: Inspirationen (39)
  • Aus der eigenen Sprachwerkstatt (109)
    • Föhrer Inselzeiten (6)
    • Hooger Halligsommer 2018 (8)
    • Märzlesung17 Texte und Kontexte (8)
  • Engagement international (131)
    • Engagement "Bücher durch Bücher" (19)
    • Engagement "Musik durch Musik" (4)
    • Gemeinsam Frieden leben (88)
    • Kultur der Menschenrechte (108)
  • Erzählkultur und Geschichten in der Praxis (220)
    • Erzählen & Singen mit Ukulele (25)
    • Erzählen kreativ (85)
    • Erzählen mit Kamishibai (76)
    • Erzählen weltweit (137)
    • Geschichten zum Anfassen (40)
    • Material zu Seminaren und Vorträgen (30)
  • Fachbeiträge (67)
  • Lyrik & Poesie (179)
  • Medien-Tipps (251)
    • Bilderbücher aus aller Welt (32)
  • Orte und Landschaften in der Literatur (80)
  • Personen und Lebenswege (35)
    • Etty Hillesum 1914-1943 (16)
    • Janusz Korczak (18)
  • Sonntagsmomente (75)
  • Terminhinweise (32)
  • Von Muscheln und Meer (70)
  • Wanderungen und Reisen (89)

Schlagwörter

Advent Bibliothek Bilderbuch Bücherei Erzählen Etty Hillesum Flensburg Flucht Flüchtlinge Frieden Frühling Föhr Garten Gedicht Geschichten Herbst Janusz Korczak Judentum Kamishibai Kinderbuch Kinderrechte Kunst Leseförderung Lied Lieder Lyrik Meer Menschenrechte Musik Märchen Nachhaltigkeit Natur Nordsee Pan y arte Philosophie Poesie Schleswig-Holstein Singen Spaziergang Susanne Brandt Ukulele Vorlesen Wandern Weihnachten Winter
Copyright © 2019 Waldworte.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT