Zum Inhalt
  • Startseite
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität
  • Links & Literatur
  • Impressum & Datenschutz
Waldworte.eu - Saturday, February 16th, 2019
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Impressum & Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität

Waldworte.eu

Waldworte sind Weltworte – Notizen und Gedanken zu Kultur und Natur

  • Startseite
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität
  • Links & Literatur
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Kultur der Menschenrechte

Das orange Band. Nachdenken über die Hoffnung

Von Susanne.brandt am 25. August 201828. August 2018

Seit einigen Wochen ist Orange die Farbe der europaweiten Solidarität im Engagement für Menschenrechte und Seenotrettung. Solidarisch mit der europaweiten Bewegung https://seebruecke.org/ hatten viele Initiativen bereits am 4. August zum Aktionstag „Orange Day“ dazu aufgerufen,…

Sonntagsmomente: Können Freude und Lachen an jedem Tisch sein?

Von Susanne.brandt am 5. August 2018

Welche Fragen sind Kindern wichtig, wenn sie über die Welt und die Zukunft nachdenken? 17 Beispiele aus einer Fülle von über 80 Rückmeldungen im Rahmen des Workshops “Mit dem Staunen fängt es an” haben Jugendliche…

Europa und das Meer: Von Angesicht zu Angesicht

Von Susanne.brandt am 19. Juli 201825. August 2018

Mit seiner Blogparade im Sommer 2018 lud das Deutsche Historische Museum anlässlich der Ausstellung „Europa und das Meer“ unter dem Hashtag ‪#DHMMeer dazu ein, in Blogbeiträgen persönliche Beziehungen zum Meer in ihrer ganzen Vielfalt zu beschreiben….

Internationaler Tag der Gerechtigkeit: Wie Europa versucht, sich von menschenrechtlichen Grundsätzen freizukaufen

Von Susanne.brandt am 17. Juli 201827. Juli 2018

Gerechtigkeit und Menschenrechte – dass darin eine große, manchmal auch belastende Verantwortung liegt, steht außer Frage. Dass wir darum umso mehr ringen müssen, schien mir bislang zu den sicher geglaubten solidarischen Grundsätzen in Deutschland und…

Buch-Tipp: Von den tausendfachen Nuancen der Liebe

Von Susanne.brandt am 13. Juli 201813. Juli 2018

Ich dachte schon, die Befreiungstheologie sei bei uns etwas in Vergessenheit geraten. Lange habe ich keine Neuerscheinung mehr dazu auf dem Schreibtisch gehabt. Aber jetzt: Huub Oosterhuis – der niederländische Theologe, der von Freiheit und Gerechtigkeit…

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 22

Wissenswertes

  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Impressum & Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität

Themen

  • Aus dem Welt-Worte-Rucksack: Inspirationen (39)
  • Aus der eigenen Sprachwerkstatt (109)
    • Föhrer Inselzeiten (6)
    • Hooger Halligsommer 2018 (8)
    • Märzlesung17 Texte und Kontexte (8)
  • Engagement international (131)
    • Engagement "Bücher durch Bücher" (19)
    • Engagement "Musik durch Musik" (4)
    • Gemeinsam Frieden leben (88)
    • Kultur der Menschenrechte (108)
  • Erzählkultur und Geschichten in der Praxis (220)
    • Erzählen & Singen mit Ukulele (25)
    • Erzählen kreativ (85)
    • Erzählen mit Kamishibai (76)
    • Erzählen weltweit (137)
    • Geschichten zum Anfassen (40)
    • Material zu Seminaren und Vorträgen (30)
  • Fachbeiträge (67)
  • Lyrik & Poesie (179)
  • Medien-Tipps (251)
    • Bilderbücher aus aller Welt (32)
  • Orte und Landschaften in der Literatur (80)
  • Personen und Lebenswege (35)
    • Etty Hillesum 1914-1943 (16)
    • Janusz Korczak (18)
  • Sonntagsmomente (75)
  • Terminhinweise (32)
  • Von Muscheln und Meer (70)
  • Wanderungen und Reisen (89)

Schlagwörter

Advent Bibliothek Bilderbuch Bücherei Erzählen Etty Hillesum Flensburg Flucht Flüchtlinge Frieden Frühling Föhr Garten Gedicht Geschichten Herbst Janusz Korczak Judentum Kamishibai Kinderbuch Kinderrechte Kunst Leseförderung Lied Lieder Lyrik Meer Menschenrechte Musik Märchen Nachhaltigkeit Natur Nordsee Pan y arte Philosophie Poesie Schleswig-Holstein Singen Spaziergang Susanne Brandt Ukulele Vorlesen Wandern Weihnachten Winter
Copyright © 2019 Waldworte.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT